Meine Kurse

Kurs zum Glück

Du möchtest dein Kind über einen längeren Zeitraum von mir begleiten lassen?
Es für die Zukunft stärken und Ihr/Ihm wertvolle Tools an die Hand geben, um besser mit Konflikten und herausfordernden Situationen umgehen zu können?

Dann heiße ich euch bei meinem “Kurs zum Glück” herzlich willkommen!


Er wird wie folgt stattfinden:

  • 3 Monate lang
  • 1 x wöchentlich am Donnerstag
  • von 16:30 - 17:30 Uhr
  • in den neu eröffneten Räumen von “Kalea*Babykurse & mehr”, Erdkampsweg 7


Ziel des Kurses ist es: 

  • die Strategien des offenen Kurses zu erarbeiten und zu festigen
  • das Mindset der Kinder zu stärken
  • den Kindern Raum zum “Ich selbst sein” zu geben
  • Probleme zu besprechen und Lösungen zu finden
  • gemeinsam wertvolle Routinen zu etablieren
  • gemeinsam zu basteln und Raum für Kreativität zu schaffen
  • schlichtweg, eine gute Zeit zu haben und glücklich zu sein.


Für weitere Informationen schreibt mich einfach über das Kontaktformular auf meiner Webseite an, mit dem Vermerk “Kurs zum Glück”, oder geht direkt über den Buchungsbutton, oben auf dieser Seite.

Ich freue mich, den/die eine*n oder andere*n von euch und euren Kindern kennenzulernen. 


Selbstbehauptungs- & Resilienztraining

Kursinhalt

In all meinen Kursen führe ich die Kinder mit viel Bewegung, Spaß und Leichtigkeit an die Kernthemen Selbstbehauptung und Resilienz heran. Es ist wichtig, sie für die Tatsache zu sensibilisieren, dass Mobbing ein subjektiver Prozess ist und letztendlich nur die Meinung anderer darstellt. Dies führt zur Erkenntnis, dass jeder die Wahl hat, ob er diese Meinung als richtig und wichtig betrachtet oder ob er sie abprallen lässt und sich auf positive Aspekte im Leben konzentriert, um nicht in Selbstzweifeln und negativen Gefühlen zu versinken. Mein Ziel ist es, durch mein Training die Kinder bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. Sie sollen mutig, selbstbewusst und mit einem klaren Verstand neue Abenteuer angehen und verstehen, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt. Da unsere Kinder mit Problemen konfrontiert werden, von denen wir uns noch keine Vorstellung machen können, sind Resilienz, Eigenverantwortung und hohe Energie wichtige Voraussetzungen.
In diesem Sinne...
Ich freue mich auf Euch und eure Kids!

Eure Anna

offene Kurse

Wir treffen uns, an einem der vorgegebenen Termine, in der Kita "Kinderwelt e. V.". 
Die offenen Trainings finden an 2 aufeinander folgenden Tagen, in jeweils 2 Stunden statt. Die Gruppen setzten sich aus Kindern von 5 - 7 Jahren und 
8 - 12 Jahren zusammen, um ein möglichst altersentsprechendes, effektives Training zu ermöglichen.
In den insgesamt 4 Stunden lernen die Kinder:

-Konfliktbewältigung
-in schwierigen Situationen ruhig und   entspannt zu bleiben
-klare und deutliche Kommunikation
-den Umgang mit Beleidigungen
-Probleme eigenverantwortlich zu lösen

-richtig Hilfe zu holen

-Emphatie zu entwickeln
-die eigenen Gefühle wahrzunehmen und auf sie zu hören

Kita

Ich besuche euch in der Einrichtung und bin 4 x 60 Minuten für die Kinder da. Entweder findet der Kurs geschlossen an einem Tag statt, oder ich komme 4 Wochen lang, einmal die Woche für 60 Minuten zu euch.
Der Kurs ist für die Brückenjahrskinder im Alter von 5-7 Jahren.
Inhalt des Kurses ist:

-Konfliktbewältigung 

-in schwierigen Situationen ruhig und entspannt zu bleiben 

-klare und deutliche Kommunikation
-den Umgang mit Beleidigungen
-Probleme eigenverantwortlich zu lösen

-richtig Hilfe zu holen

-Emphatie zu entwickeln
-die eigenen Gefühle wahrzunehmen 
und auf sie zu hören


Schule

Ich besuche euch 3 x 90 Minuten in der Klasse. Es gibt die Möglichkeit eines Ganztageskurses, oder über 3 Wochen jeweils eine 90 minütige Einheit stattfinden zu lassen.
Der Kurs ist für alle Schüler der 1.-6. Klassen geeignet und beinhaltet die Themen:
 

-Konfliktbewältigung 

-in schwierigen Situationen ruhig und entspannt zu bleiben 

-klare und deutliche Kommunikation
-den Umgang mit Beleidigungen
-Probleme eigenverantwortlich zu lösen

-richtig Hilfe zu holen

-Emphatie zu entwickeln
-die eigenen Gefühle wahrzunehmen 
und auf sie zu hören