Gemeinsam stark in die Zukunft

Hallo und herzlich Willkommen! Ich freue mich, dich hier zu sehen. 
Denn es zeigt, dass du Interesse an den Themen Mobbingprävention, Selbstbehauptung und Resilienz hast.
Und damit bist du hier genau richtig. 
Auf dieser Seite findest du Informationen über mein Trainingsangebot, bevorstehende Termine und mich.
Also viel Spaß beim Entdecken und bis bald...

Hattest du schonmal Streit?
Hast du viel Stress in deinem Alltag?
Ärgerst du dich häufig?


Möchtest du lieber mehr Freude verspüren?
Mit Leichtigkeit durch den Tag gehen und Spaß haben?
Schlicht, ein gutes Leben führen?

Dann freue ich mich, dich in meinem Kurs kennenzulernen

Meine Werte

 Freiheit, im Sinne von Selbstbestimmtheit, bedeutet für mich vor allem, jeden Tag neu wählen zu können. Wählen zu können, welche Entscheidungen ich treffe, wie ich worüber denke und wie ich mich fühlen möchte. Genau DAS voller Freude und mit Leichtigkeit  den Kindern zu vermitteln, ist für mich ein großer Gewinn. Dabei dürfen sich die Kinder zu 100% auf mich, mein Können und meine Unterstützung verlassen.

Laut einer Bertelsmannstudie ist heutzutage jedes dritte Kind von Mobbing betroffen.
Das ist mehr als doppelt so viel, wie noch vor 15 Jahren.
Um diesem erschreckenden Trend entgegen zu wirken, stehen ich und viele andere Trainer jeden Tag auf und machen unsere Arbeit nach dem Konzept von
"stark auch ohne Muckis".

Mit dem Ziel, Mobbing innerhalb von 30 Jahren in Liebe und Achtsamkeit umzuwandeln.

Resilienz

was ist das eigentlich?

 Resilienz bedeutet psychische Elastizität, oder Widerstandsfähigkeit.

(Daniel Duddek, Gründer stark auch ohne Muckis)

Es ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.

 Dafür braucht es:

  • Optimismus
  • Achtsamkeit
  • Selbstwirksamkeit
  • Akzeptanz von Rückschlägen
  • emotionale Stärke
  • Lösungsorientierung
  • soziale Beziehungen / einen sicheren Hafen



Selbstbehauptung

was bedeutet das?

Es ist die Fähigkeit, sich seiner eigenen Grenzen, Bedürfnisse und Fertigkeiten bewusst zu sein und diese anderen gegenüber zu kommunizieren und durchzusetzen.


Dafür braucht es:

  • Selbstbewusstsein
  • Selbstwert
  • Kommunikationsfertigkeit
  • Empathie
  • Durchhaltevermögen/hohe Energie
  • Klarheit

Meine Kurse

Kursinhalt

In all meinen Kursen führe ich die Kinder mit viel Bewegung, Spaß und Leichtigkeit an die Kernthemen Selbstbehauptung & Resilienz heran. Es geht darum sie zu sensibilisieren, dass Mobbing ein gefühlter Prozess ist und schlussendlich nur die Meinung eines anderen. Das führt zu der Erkenntnis, dass jeder dazu im Stande ist, sich zu entscheiden, ob man diese Meinung als richtig und demnach als wichtig betrachtet, oder, ob man sie an sich abprallen lässt und sich auf die positiven Dinge im Leben fokussiert, um nicht im Strudel der Selbstzweifel und schlechten Gefühle zu versinken.
Ich möchte mit meinem Training dazu beitragen unsere Kinder möglichst gut auf die Zukunft vorzubereiten. Sie sollen mutig, mit viel Selbstvertrauen und einem wachen Verstand neue Abenteuer antreten und lernen, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt. 
Denn unsere Kinder werden auf dieser Welt vor Probleme gestellt werden, von denen wir noch gar keine Vorstellung haben.
Und dafür sind Resilienz, Eigenverantwortung und hohe Energie gute Voraussetzungen.
In diesem Sinne...
Ich freue mich auf Euch und eure Kids!

Eure Anna

offene Kurse

Wir treffen uns, an einem der vorgegebenen Termine, in der Kita "Kinderwelt e.V.".
Die offenen Trainings finden an 2 aufeinander folgenden Tagen, in jeweils 2 Stunden statt. Die Gruppen setzten sich aus Kindern von 
5 - 7 Jahren und 8 - 12 Jahen zusammen, um ein möglichst altersentsprechendes, effektives Training zu ermöglichen.
In den insgesamt 4 Stunden lernen die Kinder:

-Konfliktbewältigung
-in schwierigen Situationen ruhig und
 entspannt zu bleiben
-klare und deutliche Kommunikation
-den Umgang mit Beleidigungen
-Probleme eigenverantwortlich zu lösen

-richtig Hilfe zu holen

-Empathie zu entwickeln
-die eigenen Gefühle wahrzunehmen 
 und auf sie zu hören

Kita

Ich besuche euch in der Einrichtung und bin 4 x 60 Minuten für die Kinder da. Entweder findet der Kurs geschlossen an einem Tag statt, oder ich komme 4 Wochen lang, einmal die Woche für 60 Minuten zu euch.
Der Kurs ist für die Brückenjahrskinder im Alter von 5-7 Jahren.
Inhalt des Kurses ist:

-Konfliktbewältigung 

-in schwierigen Situationen ruhig und
 entspannt zu bleiben 

-klare und deutliche Kommunikation
-den Umgang mit Beleidigungen
-Probleme eigenverantwortlich zu lösen

-richtig Hilfe zu holen

-Empathie zu entwickeln
-die eigenen Gefühle wahrzunehmen 
 und auf sie zu hören


Schule

Ich besuche euch 3 x 90 Minuten in der Klasse. Es gibt die Möglichkeit eines Ganztageskurses, oder über 3 Wochen jeweils eine 90 minütige Einheit stattfinden zu lassen.
Der Kurs ist für alle Schüler der 1.-6. Klassen geeignet und beinhaltet die Themen:
 

-Konfliktbewältigung 

-in schwierigen Situationen ruhig und
 entspannt zu bleiben 

-klare und deutliche Kommunikation
-den Umgang mit Beleidigungen
-Probleme eigenverantwortlich zu lösen

-richtig Hilfe zu holen

-Empathie zu entwickeln
-die eigenen Gefühle wahrzunehmen 
 und auf sie zu hören 

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos